ein runes Versammlungshaus aus Holz mit Strohdach
© SKD, Foto: Regine Hempel

Suriname. Skizzen aus unbekanntem Land. Fotografien, Filme und Objekte von Regine Hempel

Suriname, ehemals Niederländisch-Guayana, gehört zu den wenig bekannten Ländern der Erde. Bereits 1735 begannen Missionare aus Herrnhut in dieser Region das Christentum zu verkünden, zunächst bei den indianischen Völkern wie Arawak und Karaiben, später unter der afroamerikanischen Sklavenbevölkerung, den sogenannten Kreolen. Nach Mitte des 18. Jahrhunderts weiteten sie ihre Tätigkeiten auch auf die Marron, entlaufene Sklaven im Landesinneren, aus. Zahlreiche Sammlungsobjekte gelangten als Zeugnisse unterschiedlicher Kulturen nach Herrnhut, wo sie heute in der Dauerausstellung gezeigt werden.

  • Laufzeit 05.07.2013—03.11.2013

text1

Anlässlich des 150. Jahrestages der Sklavenemanzipation in Suriname soll diese Sonderausstellung die Gegenwart des Landes mit seinen verschiedenen Ethnien vorstellen. Regine Hempel hat mehrere Reisen in Suriname unternommen, wobei sie immer auf den Spuren der Herrnhuter wandelte.

ein Holzhaus mit verziertem Giebel
© SKD, Foto: Regine Hempel
Marron-Haus mit verziertem Giebel

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Museum für Völkerkunde Dresden

im Japanischen Palais

reich verzierte Holztür mit Fenster

Völkerkundemuseum Herrnhut

im Völkerkundemuseum Herrnhut

Buddha in einem Schrein
06.02.2016 —16.05.2016
Ansicht des Finke River in Australien
22.04.2015 —23.08.2015
Festlich geschmückte Indianer-Jungen

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang