Digitales Programm
Auch in den kommenden Monaten konzentrieren wir uns auf ein ausschließlich digitales Angebot. Bei Wiederöffnung des Museums nehmen wir einige Angebote aus dem laufenden Programm wieder auf.
Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist ein essentieller Bestandteil der Museumsarbeit. Entdecken Sie unsere vielfältigen thematischen Angebote für Schüler:innen, Familien, Gruppen und Personen jeden Alters.
Auch in den kommenden Monaten konzentrieren wir uns auf ein ausschließlich digitales Angebot. Bei Wiederöffnung des Museums nehmen wir einige Angebote aus dem laufenden Programm wieder auf.
In den Osterferien bieten wir Euch Touren, Kreativangebote und Workshops für zuhause. An jedem Wochentag in den Ferien findet Ihr ein aktuelles Angebot. Schaut auf unserer Homepage vorbei und entdeckt das Museum mit seinen spannenden Themen.
Sie haben Fragen und Hinweise zu unseren museumspädagogischen Angeboten?
Wir beraten Sie gern unter Telefon: 0351- 4914 4264.
Das KuBiMoBil unterstützt Schulen und Kindereinrichtungen, die unser Museum besuchen möchten, mit einem Zuschuss zu den Fahrtkosten.
Projektträger ist der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, Netzwerkstelle Kulturelle Bildung. KuBiMoBil übernimmt dabei anteilig die Fahrtkosten und kombiniert das Ganze mit unseren begleitenden museumspädagogischen Angeboten.
Hier finden Sie ein Angebot aus dem Herrnhuter Völkerkundemuseum:
Die Mitarbeiter des Völkerkundemuseums Herrnhut haben museumspädagogische Angebote entwickelt, um Besuchern die Möglichkeit der Beschäftigung mit anderen Kulturen sowie mit der Geschichte der Herrnhuter Mission zu bieten. Alle Führungsangebote sind auf die verschiedenen Besuchergruppen abgestimmt. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis, Ihrer Schulklasse oder Ihrer Arbeitsgruppe unser Museum zu besuchen. Finden, erforschen und entdecken Sie mit uns andere Völker, ihre Kultur und ihre Lebenswelten.
Speziell für Kinder konzipierte Führungen bringen den kleinen Besuchern die Lebenswelten anderer Kulturen näher. Ob bei einem Ausflug in die Arktis oder in den Himalaya, beim Kennenlernen afrikanischer Musikinstrumente, verschiedener Jagdmethoden oder dem weltweiten Wirken der Herrnhuter Missionare – immer geht es darum, Kindern zu zeigen, wie andere Menschen rund um den Erdball leben. Unsere Führungen für Kinder finden mindestens einmal monatlich an einem Samstag, 15 Uhr statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programm. Die Vereinbarung von individuellen Terminen ist möglich. Dauer: ca. 60 min.
Wir bieten Schülern die Möglichkeit der Beschäftigung mit anderen Kulturen sowie mit der Geschichte der Herrnhuter Mission.
Wir bieten Schülern die Möglichkeit der Beschäftigung mit anderen Kulturen sowie mit der Geschichte der Herrnhuter Mission.
Reise mit Deinen Gästen in ferne Länder und lerne andere Kulturen kennen. Lauscht gemeinsam den Märchen und Geschichten, welche die Menschen rund um den Erdball erzählen. Entdeckt dabei Töne, Muster und Farben und viele Gegenstände. Probiert Euch aus: Spielen, Malen, Basteln - Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Melde Dich einfach bei uns, wenn Du Deinen Geburtstag bei uns feiern möchtest. Gern gehen wir auf Deine Wünsche ein.
Kosten: 15 € + 2 € Materialkosten pro Kind, Dauer: ca. 120 min