text 2
Ursprünglich wurden große Drachen am Himmel als Mittel der Einschüchterung des Gegners und kleinere Drachen zum Auskundschaften, etwa von Anzahl und Größe der gegnerischen Truppen in militärischen Auseinandersetzungen, eingesetzt. Ihre Nachfolger fliegen als Glücksdrachen in den Lüften, ähnlich den thailändischen Fluglaternen: Durch sie kommunizieren die Menschen mit den Göttern.