Oktober 1921 war Fries zu einer Missionskonferenz im Ort, zeichnete dabei  Teilansicht von Herrnhut, hier erstmals öffentlich präsentiert

Im "Land der Menschen"

Eduard Fries (1877–1923) wirkte ab 1903 als Missionar der Rheinischen Missionsgsellschaft auf der indonesischen Insel Nias, dem „Land der Menschen“.

  • DATES 17/05/2006—30/07/2006

text 1

Dort bemühte er sich um sprachwissenschaftliche Arbeiten, den Aufbau einer Gesundheitsversorgung und unternahm landeskundliche Forschungsreisen im Innern der Insel. In zahlreichen Aquarellen und Zeichnungen dokumentierte er die Landschaften, das alltägliche Leben und die Gebräuche der Bewohner. Er legte ebenfalls eine kleine ethnographische Sammlung an, die er mit nach Deutschland brachte. Nach seiner Rückkehr wurde er 1921 zum Direktor der Rheinischen Missionsgesellschaft berufen und nahm in dieser Funktion 1921 an der Missionskonferenz in Herrnhut teil. In der von einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Dr. Martin Humburg (Detmold) konzipierten Ausstellung werden Malereien und Zeichnungen von Eduard Fries, historische Fotografien aus seinem Besitz sowie ethnographische Objekte von der Insel Nias gezeigt. Zur Ausstellung liegt eine Begleitpublikation vor, die an der Museumskasse erhältlich ist.

Panzer aus Kokosbast, Sumatra, Nias, 1927 erworben
Panzer aus Kokosbast, Sumatra, Nias, 1927 erworben

slider

weitere Ausstellungen

Further Exhibitions
17/06/2016 —16/10/2016
schwarze Landmassen vor einer hellblauen Landkarte
22/04/2015 —23/08/2015
Festlich geschmückte Indianer-Jungen
17/03/2017 —10/09/2017
Mann mit Tattoo

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top