Blick in die Ausstellung "Kinder des Windes"
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Völkerkundemuseum Herrnhut, Foto: Johanna Funke

Kinder des Windes

Chinesische Papierdrachen aus Weifang

Die Ausstellung zeigt Objekte wie Teeschalen aus Japan, Korea und China, umfangreiches Zubehör, welches bei einer traditionellen Zusammenkunft im Teehaus verwendet wird, aber auch japanische Rollbilder (kakejiku). Ergänzen wird die Präsentation durch zeitgenössische, regionale Teekeramik.

  • DATES 12/07/2020—24/05/2021

text 2

Ursprünglich wurden große Drachen am Himmel als Mittel der Einschüchterung des Gegners und kleinere Drachen zum Auskundschaften, etwa von Anzahl und Größe der gegnerischen Truppen in militärischen Auseinandersetzungen, eingesetzt. Ihre Nachfolger fliegen als Glücksdrachen in den Lüften, ähnlich den thailändischen Fluglaternen: Durch sie kommunizieren die Menschen mit den Göttern.

Kinder des Windes

Drachensteigen ist in China eine alte Tradition, die sich bis heute besonders in der Wei-Fang-Region bewahrt hat. Zunächst aus Seide gefertigt und im Zuge der schnellen Entwicklung des Papiers durch dieses ersetzt, stellten sie Blumen, Tiere und Geschichten der Moral und des Glücks dar. Die Sonderausstellung zeigt zeitgenössische Drachen aus der Privatsammlung Scheps/Glöckner sowie aus dem Bestand des Leipziger Völkerkundemuseums.

Blick in die Ausstellung "Kinder des Windes", Scherenschnitte
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Völkerkundemuseum Herrnhut, Foto: Johanna Funke
Blick in die Ausstellung "Kinder des Windes", Scherenschnitte

weitere

Further Exhibitions
07/05/2020 —11/04/2021

Szenen des Lebens

in GRASSI Museum Leipzig

Museum für Völkerkunde Dresden

im Japanischen Palais

reich verzierte Holztür mit Fenster

Völkerkundemuseum Herrnhut

in Völkerkundemuseum Herrnhut

Buddha in einem Schrein

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top